HLF 10
Technische Daten:
Funkrufname: Florian Lennestadt 3-HLF 10-1
Fahrgestell: Mercedes Atego 1225
Aufbau: Ziegler
Baujahr/Indienststellung: 2003
Leistung: 245 PS
Besatzung: 1/8
Beschreibung:
Löschgruppenfahrzeug mit fest eingebauter Feuerlöschkreiselpumpe, Pumpenleistung 800 l/min, bei 8 bar, 600 Liter Löschwassertank (Beladung nach Norm). Das Fahrzeug dient vornehmlich zur Brandbekämpfung, Wasserförderung und Durchführung einfacher Technischer Hilfeleistung. Es bildet mit seiner Besatzung eine selbständige taktische Einheit
Löschmittel und Geräte:
- 1200 Liter Löschwassertank
- 60 Liter Mehrbereichsschaummittel
- 1 x Schwerschaumrohr
- 1 x Kombischaumrohr
- 1 x Mittelschaumpistiole
- 1 x Pulverlöscher PG 12
- 1 x CO 2 Löscher
Atemschutz:
- 2 x Pressluftatmer (Überdruck mit CFK - Flaschen) im Mannschaftsraum
- 2 x Pressluftatmer (Überdruck mit Stahlflaschen) im Fahrzeugaufbau
- Sicherheitstruppausrüstung
Beladung technische Hilfeleistung:
- hydraulischer Rettungssatz mit Schere und Spreizer
- Teleskop-Rettungszylinder
- Satz Rüsthölzer
- Trennschleifer
- Motorkettensäge
- Airbagsicherung
- Greifzug
- Halligan Tool
- TH-Schlitten
Beleuchtung:
- ausziehbarer Lichtmast auf dem Dach
- Lichtbrücke mit 2 x 1000 Watt Strahler
- Scheinwerfer und Stativ im Aufbau
- Umfeldbeleuchtung
Fahrzeugspezifische/sonstige Beladung:
- Hochleistungslüfter
- Stromerzeuger 5 KVA
- Dynawattanlage
- Schnellangriffseinrichtung
- Schlauchpaket
- eingeschobene TS 8/8
- Wärmebildkamera
- Co Warner