Brandschutztips für ein sicheres Silvester

Jedes Jahr an Silvester kommt es immer wieder zu schweren Unfällen und Verletzungen durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern. Wenn Sie ein paar kleine Tips beachten, wird Ihr Start ins neue Jahr nicht im Krankenhaus enden.
-
Feuerwerkskörper und Raketen dürfen nur im Freien verwendet werden
-
Silvesterraketen werden aus einer leeren Flasche heraus gestartet die Flasche sollte in einem Getränkekasten stehen damit sie nicht umfallen kann
-
die Rakete muss eine freie Flugbahn haben (nicht auf Häuser, Bäume, Freileitungen oder gar Personen richten )
-
Feuerwerkskörper nach dem Anzünden sofort wegwerfen, sollte er nicht zünden so darf dieser nicht mehr berührt werden und muss mit Wasser übergossen werden
-
Feuerwerkskörper niemals zusammenbinden bzw. gemeinsam anzünden
-
sie dürfen niemals in Flaschen, Dosen usw. gesteckt werden
-
niemals Feuerwerkskörper auf Personen, Tiere, Gebäude oder Balkone werfen
-
Feuerwerkskörper niemals an Kinder abgeben ( Altersangabe der Hersteller beachten)Foto: dpa